klimaresilient + gesund

Umsetzung

  • Musterhitzeschutzplan für den Rettungsdienst

    Musterhitzeschutzplan für den Rettungsdienst

    Rettungskräfte sind ein oft vergessener Faktor bei Hitzewellen. Sie behandeln hitzebelastete Patient*innen zu Hause und merken zuerst, wenn die Anzahl der Einsätze bei Hitzewellen zunimmt. Gleichzeitig sind sie durch Kleidung, heiße Arbeitsorte und höhere Arbeitsbelastung besonders gefährdet selbst hitzebedingte Erkrankungen zu entwickeln. Der Musterhitzeschutzplan für den Rettungsdienst setzt hier an und gibt Empfehlungen für Hitzeschutzkonzepte…

  • Bundesempfehlung: Musterhitzeschutzplan für Krankenhäuser

    Bundesempfehlung: Musterhitzeschutzplan für Krankenhäuser

    Im Musterhitzeschutzplan für Krankenhäuser finden Hitzeschutzbeauftragte von Krankenhäusern eine Übersicht über notwendige und praktische Hitzeschutzmaßnahmen für Krankenhäuser. Das Konzept und der erste Musterhitzeschutzplan für Krankenhäuser wurde im Rahmen des Aktionsbündnis Hitzeschutz Berlin im Jahr 2022 veröffentlicht. Als Vertreterin der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) habe ich gemeinsam mit dem Deutschen Pflegerat und der Deutschen…

  • Leitartikel f&w: Krankenhäuser unter Hitzestress

    Leitartikel f&w: Krankenhäuser unter Hitzestress

    Im Jahr 2025 stand die Augustausgabe des Fachmagazins f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus unter dem Motto Hitzeschutz. Für diese Ausgabe habe ich im Artikel die vielfältigen Auswirkungen von Hitze auf Krankenhäuser dargelegt und einen Überblick über Herausforderungen und gelungene Praxisbeispiele gegeben. Sie finden den Artikel hier.

  • Hitzevisite

    Hitzevisite

    Gute Kommunikation von Risiken ist ein wichtiger Bestandteil von Hitzeschutzkonzepten. Das Vertrauen in Pflegefachpersonal und Ärzt*innen ist weiter hoch. Zur Kommunikation von Hitzewarnstufen und individuellen Risiken empfiehlt sich deshalb, die Integration des Themas Hitze in die reguläre Visite im Krankenhaus. Dieses Konzept der Hitzevisite habe ich gemeinsam mit den Kolleginnen des Deutschen Pflegerats e.V. (DPR)…

  • NDR-Reportage „Hitze und Beton: Der zähe Kampf gegen die Versiegelung“

    NDR-Reportage „Hitze und Beton: Der zähe Kampf gegen die Versiegelung“

    Eigentlich haben alle verstanden, dass wir mehr Grünanlagen und weniger Versiegelungen brauchen. Es ist auch niemand wirklich dagegen. Warum klappt es nicht?

  • 10 Sofortmaßnahmen für den Sommer: Praxisorientiert und wirkungsvoll

    10 Sofortmaßnahmen für den Sommer: Praxisorientiert und wirkungsvoll

    Diese Übersicht erschien als Teil eines gemeinsamen Artikels mit Daniel Schmitz-Remberg (DSR & Partners) am 15.07.2025 bei Haufe Sustainability.

Dr. Andrea Nakoinz